Herzlich willkommen auf unserer Website!
[Abbrechen]
Die Richtlinie zur Förderung von Auslandsaufenthalten der Studierenden am Campus Gummersbach wurde aktualisiert und dem Förderantrag auf Genehmigung eines Zuschusses als Anlage zugefügt.
Wir bitten die Studierenden um Beachtung und beantworten gerne ihre Fragen.
Unter der Projekteitung von Professor Dr. Horst Stenzel wurde in Kooperation mit dem archäologischen Institut der Universität Köln das Digitale 3D-Feldbuch im Zuge einer Lehrgrabung im archäologischen Park in Xanten entwickelt und in der Praxis erprobt. Die Studierendengruppe Oliver Mertens, Tobias Mink, Aileen Jurkosek, Julian Hardtung und Methusshan Elankumaran sammelte vor Ort wichtige Ergebnisse und spannende Erfahrungen, die sie in ihrem Exkursionsbericht zusammengefasst haben. Der Förderverein hat dieses Projekt gerne mit einem Zuschuss unterstützt.
Im Jahr 2005 erschien der erste Newsletter des Fördervereins als gedruckte Ausgabe. Aus Kosten- und Umweltgründen haben Sie dann seit 2014 Ihr Exemplar als PDF bekommen. Mit der heutigen Ausgabe erhalten Sie den digitalen Newsletter "Campus Gummersbach Aktuell". Wir möchten Sie zukünftig alle 2-3 Monate mit aktuellen Nachrichten aus dem Förderverein und dem Campus Gummersbach der TH Köln versorgen.
Diese Ausgabe zeigt wieder mal eindrucksvoll, wie praxisnah der Campus Gummersbach auf wissenschaftlicher Grundlage arbeitet. Ein Promotionsthema ist dabei, das in Kooperation mit einem Unternehmen bearbeitet wurde, es geht - hochaktuell - um ChatGPT und Künstliche Intelligenz und unter anderem auch um Rennwagen-Modelle, die sich autonom bewegen. Wenn Sie bei einem Thema mehr wissen wollen, klicken Sie einfach den Link an!
Wir hoffen, Sie finden das neue Format ansprechend und die Inhalte interessant. Über Anregungen zu Inhalt und Gestaltung würden wir uns ebenso freuen wie über die Benennung von Interessentinnen und Interessenten für unseren Newsletter.
Viel Freude mit dem aktuellen Newsletter des Fördervereins - jetzt im neuen Look und digital!
Rebecca Mieth absolvierte ein Auslandssemester an der Kanagawa University in Yokohama, Japan. Der Förderverein hat dies gerne unterstützt. Ihr Bericht informiert eindrucksvoll, wie wichtig Erfahrungen im Ausland sind.
Dieser Bericht von Marvin Kotucha zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Erfahrungen im Ausland sind. Er absolvierte ein Auslandssemester am Kristiania University College in Norwegen. Der Förderverein hat dies gerne unterstützt.